Hort
Unseren Hort besuchen derzeit ca. 360 Kinder in 17 Gruppen. Ein separates Gebäude des Hortes ist ein Flachbau in der Böhlaustraße 6 mit vier Gruppenräumen und einem großen Außengelände mit verschiedenen Spielmöglichkeiten. Darüber hinaus befinden sich mehrere Horträume im Gebäude der Shakespearestraße 15a und weitere im Haus der Nummer 15.
Öffnungszeiten
- Frühhort in der Böhlaustraße 06.00 –07.45 Uhr
- Nachmittagshort von Unterrichtsende bis 16 Uhr mit Mittagessen, Ruhephase, Vesper
- Späthort in der Böhlaustraße 16.00 –17.00 Uhr
In den Ferien ist der Hort von 6.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet.
Schließzeiten
Schuljahr 2022/23
Weihnachten 27.12. – 30.12.2022
Pfingstferien 19.05.2023
Sommer 10.07. – 28.07.2023
Während dieser Zeiten ist der Zentralhort geöffnet. Bitte teilen Sie Ihren Betreuungsbedarf der Hortleitung mit.
Erreichbarkeit
Böhlaustraße 6
bis 17 Uhr: Tel 0 36 43 . 20 25 95
Haus 15a
bis 16 Uhr: Tel 0151/53110220
Haus 15
15–16 Uhr: Tel 0 36 43 . 905405
Leitung
Haus 17, Anmeldung im Sekretariat
Kristin Wehling, Hortleiterin
Stefanie Junkuhn, stellvertretende Hortleiterin
Tel 03643 . 7736312
Nachmittagsgestaltung
Alle Erzieherinnen sorgen im Tagesablauf der Kinder für Entspannung und Ausgleich zum Unterricht. Jede Aufsicht findet ihre Grenzen in der Notwendigkeit, den Kindern von Beginn des schulpflichtigen Alters an, ein ständiges Maß von Freiheit und Selbstständigkeit zu gewährleisten. Sie ist direkte Vorbereitung auf die Selbstständigkeit beim Wechsel in die weiterführenden Schulen, ein Übungsfeld im geschützten Rahmen. Durch vielfältige Anregungen werden jedem Kind Erfahrungsräume eröffnet, die alle Aspekte des menschlichen Lebens betreffen. So entsteht ein guter Kontakt zwischen allen ErzieherInnen und allen Kindern und bildet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung sozialer Kompetenzen.
Unser Nachmittag im Kurzüberblick:
- Mittagessen
- Spiel- und Bewegungszeit im Außenbereich
- Hausaufgabenzeit
- Vesper
- Spiel- und Angebotszeit